Alle Episoden

106 - Manchen Sch... muss ich!

106 - Manchen Sch... muss ich!

15m 52s

Klar ist der Sinn und Zweck dieser Blogparade: Dich von dieser Vorstellung vieler Marketer, ExpertInnen und anderer zu befreien, dass du gewissen Dinge tun musst, um …

Ja, um was eigentlich?
Erfolgreich zu sein? Sichtbar zu sein? Glücklich zu sein? Du zu sein? Ich möchte dich mit meinem Beitrag dazu inspirieren, dieses Wort aus der Schublade „böse“ herauszuholen und es unter ganz anderen Gesichtspunkten anzuschauen.

105 - Wie du im Informationsmeer entspannt plantscht statt unterzugehen

105 - Wie du im Informationsmeer entspannt plantscht statt unterzugehen

22m 44s

Nach einem Webinar über RSS-Feeds hat mich eine Frage erreicht: "Wie viele Blogs hast du in deinem Feedreader, Claudia - und wann liest du die denn alle, um Gottes Willen???“

Darum geht's:

Informationsflut – Informationsmeer
Du musst alles lesen?
Du musst alles aufheben?
Du verpasst etwas, wenn du nicht alles liest?
Gute Voraussetzungen für dich, um im Informationsmeer zu plantschen

Nachlesen kannst du diesen Artikel hier: https://abenteuerhomeoffice.at/105

104 - Wie Aufschieberitis, Prioritäten setzen und Altlasten zusammenhängen

104 - Wie Aufschieberitis, Prioritäten setzen und Altlasten zusammenhängen

37m 13s

Zeit, wieder einmal zusammenzufassen, welche Fragen ich in meiner Live-Video-Serie #3um8 in den letzten Wochen beantwortet habe.

Diesmal habe ich drei Folgen herausgepickt, die wunderbar zusammen passen und Themen behandeln, die dir in Kombination ziemliche Knüppel zwischen die Beine werfen.

102 - So sparst du viel Zeit mit dem Trello-Butler

102 - So sparst du viel Zeit mit dem Trello-Butler

24m 30s

Der Trello-Butler ist eine kleine Erweiterung deiner Trello-Boards, allerdings mit großer Wirkung. Das, was früher nur mit der Hilfe von externen Tools, wie z.B. Zapier möglich war, ist jetzt voll in Trello integriert. Und da stecken gewaltige Vorteile für dich drinnen!

101 - Leserfrage: Was ist ein Workflow?

101 - Leserfrage: Was ist ein Workflow?

17m 19s

Wenn du bemerkst, dass du ein und dieselben Aufgaben immer in einer anderen Reihenfolge machst – und manchmal geht es dir leicht von der Hand und manchmal nicht, dann lohnt sich ein Blick darauf, um den Ablauf zu vereinheitlichen – und dich damit zu entlasten. Am einfachsten funktioniert das in 4 Schritten ...

[P100] - Ein neues Abenteuer beginnt: Vorbereitung auf den ersten Angestellten

[P100] - Ein neues Abenteuer beginnt: Vorbereitung auf den ersten Angestellten

17m 55s

Ziemlich überraschend ergibt sich ein neues Abenteuer im Abenteuer Home-Office, denn ab 1. Juli 2019 bin ich nicht mehr alleine! Mein Sohn Felix beendet seinen Einsatz als Zivildiener, beginnt im Herbst sein Studium an der Fachhochschule … und braucht Geld, um das elterliche Nest Ende des Jahres verlassen zu können - und damit habe ich meinen ersten Angestellten.

098 - Mit Rückwärtsplanung vom Chaos zum Workflow

098 - Mit Rückwärtsplanung vom Chaos zum Workflow

18m 16s

Wenn du immer wieder die selbe Art von Termin hast (und das kann auch der Blogbeitrag oder Podcast im Redaktionsplan sein!), dann schaffe dir ein Raster, in dem du die Rückwärtsplanung festhälts und immer gleich anwendest. Du ersparst dir jede Menge Denkarbeit – und vor allem unangenehme Überraschungen.

[P097] Umstellung auf ein Buchhaltungs-Programm - ein Erfahrungsbericht

[P097] Umstellung auf ein Buchhaltungs-Programm - ein Erfahrungsbericht

33m 48s

Anfang 2019 ist auf meiner Facebook-Timeline ein Posting von Kerstin Müller vorbeigeschwebt, in dem sie ganz begeistert berichtet hat, dass sie ihre Buchhaltung von Papier auf ein elektronisches Tool umgestellt hat.

Nachzulesen unter https://abenteuerhomeoffice.at/097

Da ich immer wieder nach so einer Empfehlung gefragt werde - und selbst keine Erfahrungswerte dazu habe - war es für mich klar, dass ich das etwas genauer wissen möchte.