
Zeitblöcke, Projektplanung und Ablenkungen - #3um8
3 Fragen, die mir oft in Sachen Selbstmanagement gestellt werden - knackig beantwortet in kurzen Videos. Diesmal: Zeitblöcke, Ablenkungen uvm.
3 Fragen, die mir oft in Sachen Selbstmanagement gestellt werden - knackig beantwortet in kurzen Videos. Diesmal: Zeitblöcke, Ablenkungen uvm.
Wie steht es um die Planung und dein Home-Office, wenn du wochenlang unterwegs bist? Oder wenn du zwischen Offline- und Online-Business hin- und herswitcht? Oder wenn du - so wie ich - neben deiner Selbständigkeit auch noch angestellt im Home-Office arbeitest? Dann ist es besonders wichtig, dass du diese Übergänge zwischen den einzelnen Arbeitsphasen gut gestaltest.
Manchmal reicht das Ziel (= das versprochene Eis) nicht aus, um dich motiviert zu halten. Besonders, wenn der Weg, den du vor dir hast, nicht direkt und ohne Umwege zu diesem Ziel führt.
Aber wie dranbleiben? Nicht aufgeben und dich selbst motivieren?
Drei Ansätze, wie du den Weg ansich genießen und damit motiviert bleiben kannst ...
In dieser Episode kommen wieder einmal drei Frauen zu Wort, die im letzten halben Jahr ihre Organisation und ihr Selbstmanagement auf den Kopf gestellt haben.
Nimm' dir Ideen und Inspirationen mit - und starte los!
Egal für welches der Systeme, die ich dir hier vorstelle, du dich entscheidest, keines davon funktioniert für sich alleine. Ein paar Voraussetzungen rundherum wirst du schaffen müssen, um von deiner ToDo-Liste zu profitieren ...
Irgendwie funktioniert es ja auch ohne.
Vielleicht nicht optimal, aber es läuft. Die Zeit vergeht, das Business läuft, der Haushalt wird dazwischen gequetscht.
Geht schon.
Heute versuche ich bereits, wenn die Ampel auf gelb steht und nicht schon verzweifelt rot blinkt, etwas zu ändern.
Nein, es ist nicht immer nur toll, zu Hause zu arbeiten.
Ich weiß es sehr zu schätzen, habe aber in den vergangenen 20 Jahren so manches ausprobieren und lernen müssen, damit es hauptsächlich toll ist.
Und so habe ich das überstanden und erfreue mich immer noch an meinem Home-Office und hoffe, du tust das auch, wenn du dir hier etwas herauspickst ...
Heute ist Marcus Klug zu Gast und wir sprechen darüber, wieso er als Experte für Multimedia zu Papier greift und ein Bullet Journal führt und wie er es speziell auf Medienerstellung abgewandelt hat.
Todo-Listen sind keine Eintöpfe! Eintöpfe werden besser, je mehr unterschiedliche Zutaten du hineingibst. Das ist der große Unterschied zu Todo-Listen!
Also schau, was ganz sicher NICHT auf deine ToDo-Liste gehört!
Ich habe meinen allerersten Job gekündigt, weil EDV eingeführt wurde und heute arbeite ich neben meinem Online-Business bereits seit über 20 Jahren als Programmiererin. Wie das zusammen passt und was du dir aus dieser Geschichte für dich selbst mitnehmen kannst (inklusive einer Anleitung, wie du am besten mit Technik-Anleitungen lernst) erfährst du in dieser Episode.