![[P071] 5 Tipps, wie du dein nächstes Projekt sicher nicht durchziehst](https://images.podigee-cdn.net/1400x,s3lTCV9GmiJRQKDeByCoP6o6Z4JDIDScEHYxXYtSucOU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u7980/1b9b31f9-f867-4cea-8fc9-be819230ee6f.png)
[P071] 5 Tipps, wie du dein nächstes Projekt sicher nicht durchziehst
Fünf nicht ganz ernst gemeinte Tipps habe ich für dich, wie du verhindern kannst, dass deine nächste Idee flügge wird und dein nächstes Projekt so richtig rockt ...
Fünf nicht ganz ernst gemeinte Tipps habe ich für dich, wie du verhindern kannst, dass deine nächste Idee flügge wird und dein nächstes Projekt so richtig rockt ...
Im Interview mit Jan Schulze-Siebert plaudern wir darüber, was Wakation genau bedeutet und was die Voraussetzungen sind, damit eine Workation funktioniert. Also ich habe Lust darauf bekommen, das auszuprobieren :-)
https://abenteuerhomeoffice.at/070
Textbausteine haben ja irgendwie ein "angestaubtes" Image - aber sie sparen dir sooo viel Zeit und Energie!
Um einen Überblick darüber und das Für und Wider (das es ja eigentlich gar nicht gibt), darum geht's in dieser Episode und im Blogartikel.
Kreative Möglichkeiten, auch deine Videos und Podcasts für deine LeserInnen aufzubereiten
https://abenteuerhomeoffice.at/068
Ablenkungen von außen lassen sich relativ schnell abdrehen - aber dein Gedanken-Karussell? Drei Strategien gebe ich dir hier an die Hand ...
https://abenteuerhomeoffice.at/067
Es gibt ein paar Workflows, die extrem erschwert bzw. verkompliziert werden, wenn du darauf achtest, keine personenbezogenen Daten in Trello zu verwenden ...
Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Beim "Aufräumen" am Blog ist mir mein Artikel von vor 4 Jahren unter die Finger gekommen, als ich kurz davor war, mein eigenes Arbeitszimmer (Tochter sei Dank) zu erobern. Das schreit ja gerade danach, zu schauen, was sich in diesen 4 Jahren im Arbeitszimmer so getan hat.
Heute mache ich von Herzen gerne den Vorhang auf für fünf Frauen, mit denen ich die letzten 6 Monate verbringen und die ich in dieser Zeit sehr gut kennen lernen durfte. Alle sind einzigartig, alle haben ihre Geschichte in das Programm Home-sweet-Office 2.0 mitgebracht - und alle gehen mit der ihnen eigenen Energie und Begeisterung ihren Weg weiter.
Am 9.4.2018 geht's los mit der Home-sweet-Office Challenge! Hier kannst du dich anmelden: https://abenteuerhomeoffice.at/challenge
Die Shownotes findest du unter https://abenteuerhomeoffice.at/063
Eine Frage, die mir sehr häufig gestellt wird, ist: „Wie kann ich meine Aufgaben so vorbereiten, dass ich sie auch irgendwann delegieren kann? Und wie finde ich jemanden Geeigneten dazu?“ Da ich selbst noch sehr am Anfang stehe, was das eigene Team angeht, bin ich sehr froh, dass uns Marina Friess Einblicke in ihr Team, ihre Arbeitsvorbereitung und alles, was das Delegieren anbelangt, gibt. https://abenteuerhomeoffice.at/062