172 - Nicht ablenken lassen, sonder selbst bestimmen!
Du willst dir wirklich von einem Tool vorschreiben lassen, was du jetzt gerade zu tun hast?
Du willst dir wirklich von einem Tool vorschreiben lassen, was du jetzt gerade zu tun hast?
Du konntest so richtig abschimpfen, jammern, diesem besten Freund alle Geheimnisse und Ärgernisse, jeden Frust, Liebeskummer und die Unfairness deiner Eltern anvertrauen, ohne mit Konsequenzen zu rechnen.
Aber das ist natürlich nicht die Idee eines Erfolgstagebuchs ...
Umgekehrte Psychologie ist ja so ein bisserl Selbstüberlistung. Aber die braucht es oft, um eine neue Perspektive einzunehmen.
Verwendest du viele PostIts? Oder mehrere Notizbücher? Bei uns Onlinern: mehrere Tools für ein und dieselbe Art von Aufgaben?
Aus welcher Perspektive heraus hast du diese Überschrift gerade gelesen?
Dabei ertappst du dich sicher auch: Du machst am Computer etwas, es ist vielleicht relativ neu und dann denkst du dir: „War doch eigentlich simpel, das merk‘ ich mir bis zum nächsten Mal.“
Keine Sorge, dieser Artikel soll nicht nur ein Rant-Beitrag sein ...
Ich höre einen Satz von meinen KundInnen immer wieder: „Ich schreibe mir eine ToDo-Liste und dann setze ich es nicht um.“ Und am liebsten antworte ich ihnen: „Bleib entspannt, das ist ganz normal!“
Ich liebe es, mit meinen Kunden zu arbeiten! Sei es 1:1 oder in Kursen. Allerdings war das nicht immer so - und ganz ehrlich: Das war nicht immer die Schuld meiner Kunden!
Fokus und auch Konzentration entsteht erst, wenn du die Grundlagen dafür gelegt hast, die ich dir hier umreißen werde.